– schafft Akzeptanz statt Widerstand!
Der Ortsverband Neuötting zusammen mit dem Kreisverband haben mit dieser Ankündigung nicht zu viel versprochen. Eine faktenbasierte, zukunftsorientierte und bürgernahe Diskussionsrunde gab viele Impulse, wie für die notwendige Energiewende mehr Akzeptanz geschaffen werden kann. Der Grüne Energieexperte im Bayerischen Landtag Martin Stümpfig überzeugte nicht nur mit seinem Einsatz für ein Bürgerenergiebeteiligungsgesetz sondern auch durch seine Kompetenz bei zentralen Fragen der Energiewende. Der Vorstandsvorsitzende der EnergieGenossenschaft EGIS , Pascal Lang machte mit seinen langjährigen Erfahrungen bei Energiewendeprojekt den Unterschied zwischen echten und halbherzigen Bürgerbeteiligungsmodellen klar. Jan Reitemeier vom Verein Energiewende InnSalzach e.V. zeigte mit seinen Statements und informativen Folien auf, warum gerade bei uns im Landkreis die Energiewende so wichtig ist und wie es besser gelingt, die Menschen mitzunehmen. Die Veranstaltung war geprägt von einem sachlichen, fundierten Dialog ohne jegliche Störgeräusche. Dies ist auch der zielorientierten Moderation von Cathrin Fernando zu verdanken.